Innsbruck ist die Hauptstadt des Bun-deslandes Tirol und liegt nach Süden ausgerichtet an schöner und milder Lage im Inntal, direkt am Inn. Darüber hinaus ist Innsbruck für seine Bauwerke aus der Kaiserzeit und seine moderne Architektur bekannt.
Die kulturreiche Stadt am Inn hat vieles zu bieten auch über Ostern, so ist in der Altstadt ein grosser und sehr bekannter Ostermarkt zu besuchen. Das Schloss Tratzberg gehört zu Tirols wichtigsten und besucherstärksten tou-ristischen Attraktivitäten und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Östereichs.
Die berühmte Olympiaschanze Bergisel bietet einen atemberauben-den Ausblick auf Innsbruck und die um-liegende Bergwelt. Nebst Olympiastadt wo 1964 und 1976 die olympischen Winter-spiele stattfanden, ist auch eine 350 Jahre alte Universität die zu den bedeutendsten Hochschulen Österreichs zählt.
Der Name Innsbruck kommt ursprünglich von Brückenmarkt, heute zählt die Stadt ca. 130 000 Einwohner und ist einfach eine Reise wert. Die wichtigen Verkehrs-achsen Nord – Süd mit dem Brenner, sowie West – Ost mit dem Inntal liegt Innsbruck an einem strategisch wichtigen Verkehrsknotenpunkt.
Reiseprogramm
1. Tag Rupperswil – Innsbruck
Rupperswil – Rheintal – Arlberg – Landeck – Oberperfuss. Hotelbezug und freier Aufenthalt.
2.– 4. Tag Osterausflüge im Tirol
Kufstein mit Ostermarkt, Rattenberg die kleinste Stadt Östereichs, Lustiger Friedhof, Glasbläserei, Schloss Tratzberg, Stadtführung Innsbruck mit Ostermarkt, Olympiaschanze Bergisel mit wunderbarer Aussicht, Tiroler Schnapsmuseum mit Degustation, und vieles mehr…
5. Tag Heimreise
Nach gemütlichem Frühstück treten wir den Heimweg an, über das Lechtal – Bregenzer Wald – Bodensee – St. Gallen – Rupperswil
Schweizerbürger/innen benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen
gültigen Reisepass. Für Nebenausgaben benötigen Sie EURO.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Anmeldeschluss: 24. Februar 2023
Zuteilung der Sitzplätze im Car erfolgt nach Reihenfolge der Buchungen!